• Pitagora 4.0 - Sicherheitshinweise

    Installation Die Steuertafel muss in einem Innenraum mit einem Verschmutzungsgrad von nicht mehr als 2 installiert werden. Der Schrank hat die Schutzart IP2X. Die Einrichtung und Wartung steuerung muss von qualifizierten Technikern vorgenommen werden, nachdem sie die mit der steuerungmitgelieferten Dokumentationen und Elektropläne sorgfältig gelesen steuerung

  • Pitagora 4.0 - Vorverkabelung in der Kabine

    Das System Pitagora 4.0 bietet eine serielle Verkabelung für den Anschluss der taster an die steuerung. Diese Lösung wird durch die Verwendung von 2 Komponenten erreicht, die durch ein 8-poliges Telefonkabel miteinander verbunden sind: Anschluss der TOC-Box an die DMCPIT-Schnittstelle A) taster AB) taster B...

  • Pitagora 4.0 - Kabine

    Magnetische Lesegeräte (FAI / FAS) Dieses Zählsystem besteht aus zwei magnetischen Lesegeräten (FAI-FAS) mit einem normalerweise offenen Kontakt, die auf zwei Halterungen an der Kabinendecke montiert sind, und einem Satz Magnete, die an den Aufzugsschienen angebracht sind....

  • Pitagora 4.0 - Tür- und Zutrittsmanagement

    bei der Türmanagement Gemäß den Vorschriften (sowohl EN81-20 als auch EN81-1) müssen alle Aufzüge mit Kabinen- und Stockwerkstüren ausgestattet sein, die den Zugang zur Kabine ermöglichen, aber gleichzeitig, wenn sie geschlossen sind, jeglichen Zugang zur Kabine und zur schacht verhindern. Der Pitagora 4.0 steuerung verwaltet alle Arten von...

  • Pitagora 4.0

    (v 2.2) Übersicht Modelle und Aufbau Hauptplatine Andere Platinen Programmiermenü Erstinstallation Sicherheitshinweise Installation der steuerung (Maschinenraum / at etage) schacht Hauptanschlüsse Installation des Kabinenpositionslesesystems Anschlüsse auf dem Kabinendach Vorverdrahtung in der Kabine Peripherieanschlüsse der Etage Umschalten auf Normalbetrieb...

  • Pitagora 4.0 - Türöffnerbetrieb (Nachnivellierung und vorzeitige Türöffnung)

    Das Pitagora 4.0 System verwaltet zwei spezifische Funktionen, die ein Manöver mit offenen Türen erfordern: Beide Funktionen erfordern das Vorhandensein eines speziellen Sicherheitskreises innerhalb der steuerung (Q40.FNRLV - Open door safety circuit). Ein und derselbe Stromkreis kann beide Funktionen ausführen, wenn sie gleichzeitig vorhanden sind bei der ....

  • Pitagora 4.0 - schacht Zugang bei Aufzügen nach EN81.21 - Schutzeinrichtungen

    Sicherer Zugang zu schacht Verfahren Es wird empfohlen, das folgende Verfahren für den sicheren Zugang zu befolgen, um zu Wartungszwecken in die schacht zu gelangen, ohne dass das System durch die Unterbrechung der Sicherheitskette (Öffnen der Schachttüren) angehalten wird. Wenn der Aufzug im Normalbetrieb ist: 1 - Halten Sie die Türen...

  • Pitagora 4.0 - schacht Zugang

    Sicherer Zugang zu schacht Verfahren Es wird empfohlen, das folgende Verfahren für den sicheren Zugang zu befolgen, um zu Wartungszwecken in die schacht zu gelangen, ohne dass das System durch die Unterbrechung der Sicherheitskette (Öffnen der Schachttüren) angehalten wird. Wenn der Aufzug im Normalbetrieb ist: 1 - Halten Sie die Türen...

  • Pitagora 4.0 - UCMP (Unintended Kabine Movement Protection)

    Die UCMP-Vorrichtung (Unintended Kabine Movement Protection) ist ein Schutzsystem gegen unkontrollierte Bewegungen der Aufzugskabine. Sie ist für alle Systeme vorgeschrieben, die den Normen EN81-20 und EN81-1/2 + A3 (Änderung A3) entsprechen. Für Traktionsaufzüge, die keine Manöver mit offener Tür haben und über eine zertifizierte...

  • Pitagora 4.0 - Notfallmaßnahmen

    Notfallmaßnahmen, die das Eingreifen eines Aufzugsbetreibers erfordern Die Notfallmaßnahmen sind spezifische Verfahren, die anzuwenden sind, um die Kabine manuell oder automatisch zu bewegen und eingeschlossene Personen zu evakuieren, wenn der Aufzug außerhalb der Türzone blockiert ist. Die Verfahren unterscheiden sich je nach der Technologie des Systems (elektrische...

dido.dmg.it
Mehr erfahren

Cookies-Politik