1. Home
  2. Steuerungssysteme
  3. PITAGORA 4.0
  4. Pitagora 4.0 - Besondere Funktionen

Pitagora 4.0 - Besondere Funktionen


Eingebaute Funktionen

Automatische Rückkehr zur etage

Die steuerung kann so programmiert werden, dass die Kabine nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität automatisch in eine voreingestellte etage fährt und so die Wartezeiten für die Fahrgäste bei der stark frequentierten etage optimiert.

Zeitzonierung

Wie die Funktion AUTOMATISCHE RÜCKKEHR ZUR ETAGE , jedoch mit der Möglichkeit, bis zu vier tägliche Zeitfenster zu programmieren, in denen der Aufzug in die gewählte etage fährt. Diese Funktion eignet sich besonders für stark frequentierte Duplex-/Multiplexanlagen, um Wartezeiten zu reduzieren und die Effizienz zu erhöhen.

Code-geschützte etagen

Diese Funktion ermöglicht die Erstellung eines benutzerdefinierten Codes. Anrufe zu geschützten etagen werden erst nach Eingabe des benutzerdefinierten Codes über die Schaltflächen in der Kabinentafel freigegeben.

Anti-Unisance

Diese Funktion wurde entwickelt, um kleinen Vandalismusakten in Aufzügen entgegenzuwirken. Sie ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der Haltestellen an etagen festzulegen, ohne dass Fahrgäste ein- oder aussteigen. Bei Überschreitung dieser Zahl werden alle verbleibenden Anrufe als Belästigung betrachtet und daher gelöscht.

Aufenthalt bei etage

Durch Drücken einer Tastenkombination auf dem Kabinentastenfeld (ETAGE TASTE] + 3x [TÜR ÖFFNEN]) kann der Aufzug so programmiert werden, dass er bei der aktuellen etage für 5 Minuten anhält und Rufe von anderen etagen verhindert.
Dies erleichtert die Be- und Entladevorgänge, z. B. während eines Umzugs. Die Funktion wird durch einen beliebigen Kabinenruf sofort wieder aufgehoben.

Voröffnung der Tür

Es ist möglich, die Fahrkorbtüren so einzustellen, dass sie sich öffnen, kurz bevor der Aufzug in einer etage vollständig zum Stillstand gekommen ist, um die Wartezeiten des Aufzugs zu verkürzen und zu optimieren (in einigen Fällen ist eine Sicherheitsschaltung und ein UCM-Schutz erforderlich).


Optionale Funktionen

Integrierte Lastwiegeeinrichtung

Für GEARLESS-Traktionen mit einem Gewicht von bis zu 1000 kg ermöglicht diese innovative Softwarefunktion, die in die Hauptplatine der steuerung integriert ist, den Verzicht auf herkömmliche Lastwägevorrichtungen.
Dieses System ermittelt das Gewicht der Kabine genau, indem es den Stromausgang des Wechselrichters unmittelbar vor der Fahrt abliest.

Penthouse + Gast

Genießen Sie mehr Sicherheit und Privatsphäre mit direktem Zugang zu Ihrer Privatwohnung oder Ihrem Penthouse. Diese optionale Funktion kann verwendet werden, um vorübergehend eine Kabinenruftaste zu aktivieren, die normalerweise durch einen Schlüssel geschützt ist, so dass Ihre Gäste Sie direkt über den Aufzug erreichen können.

Live+, Videoüberwachungssystem

LIVE+ ist ein einfaches, aber effektives Videoüberwachungssystem, das vollständig in Ihren Pitagora 4.0 integriert ist.
Es ermöglicht den Fahrgästen, eine oder mehrere "gefährdete" etagen (z.B. die Ausfahrt zur Garage oder zur Straße) direkt über das Matisse-Display im Fahrzeug zu überwachen.
Die Türen öffnen sich nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Fahrgastes über die Türöffnungstaste.

Automatischer Notbetrieb

Bei einem Stromausfall wird der Aufzug über ein USV-System wieder mit Strom versorgt, um den Fahrkorb in die nächstgelegene (oder vorher festgelegte) etage zu bringen und die Türen zu öffnen, damit die Fahrgäste evakuiert werden können. Ein einfacheres System gibt es auch für getriebelose Treibscheibenaufzüge: Die Bremsen werden kontrolliert geöffnet, um den Fahrkorb durch die Schwerkraft sanft in die nächstgelegene etage zu bringen und die Türen zu öffnen.

Evakuierung bei Feuer

Im Falle eines Brandes bietet diese Funktion zwei verschiedene Evakuierungsmöglichkeiten: etage oder etage.

etage Evakuierung: Der Aufzug kehrt in eine bestimmte etage zurück.

etage Evakuierung: Es können mehrere etagen in Kaskade programmiert werden. Wenn eine
aufgrund eines Feueralarms nicht verfügbar ist, wird die nächste zum Ziel.

Priorität der Etage

Diese schlüsselsichere Funktion ermöglicht die Kontrolle der Aufzugskabine, indem sie den Kabinenrufen Priorität einräumt, während alle Außenrufe deaktiviert werden.
Dies ist besonders wichtig für Aufzüge in besonderen Gebäuden wie Krankenhäusern.

Energieeinsparung

Wenn der PITAGORA 4.0 steuerung über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, geht er schrittweise in den "Schlaf"- und "Tiefschlaf"-Modus über und schaltet die Kabinenbeleuchtung, den VVVF-Inverter, die Positionsanzeigen und andere Geräte aus.
Auf diese Weise wird der Energieverbrauch im Stand-by-Modus (in dem der Aufzug normalerweise bis zu 90 % des Gesamtverbrauchs aufnimmt) optimiert.


Funktionen für Wartungstechniker

Automatischer Ruftest

Diese Funktion ermöglicht es Ihren Wartungstechnikern, ihre Eingriffe in das System zu rationalisieren und zu optimieren, indem sie automatische Ruftests durchführen, ohne dass der Techniker tatsächlich anwesend ist. Diese Tests können sowohl bei in Betrieb befindlicher Anlage als auch ohne Türen durchgeführt werden.

Verbotene etagen

Wenn Sie den Zugang zu einem oder mehreren etagen ausschließen müssen, können Sie diese Funktion per Fernzugriff oder vor Ort aktivieren.

Abhebefunktion

Über eine Taste auf dem externen Tastenfeld kann diese Funktion den Fahrkorb in eine voreingestellte etage rufen und das System in den Modus OUT-OF-SERVICE versetzen; der Aufzug kann mit demselben einfachen Verfahren wieder aktiviert und in Betrieb genommen werden.

AndereFunktionen wurden entwickelt, um zu überprüfen, ob die wichtigsten Geräte des Systems korrekt installiert sind.


Aktualisiert am 25. März 2025
War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

dido.dmg.it
Mehr erfahren

Cookies-Richtlinie