1. Home
  2. Steuerungssysteme
  3. PITAGORA 4.0
  4. Pitagora 4.0 - Anschlüsse auf dem Kabinendach

Pitagora 4.0 - Anschlüsse auf dem Kabinendach


Allgemeines Layout

A) Elektronische Platine für die Dekodierung aller anzeigen auf der Oberseite der Kabine (Zählung, Inspektion, Türkontrollen, etc.). Enthält auch das WiFi-Modul für die Interaktion mit Smartphones (Fusion App).

B) schraube für den Anschluss der Sicherheitskette und der anzeigen (Steckdose, Stromversorgungen für den Türantrieb, Kabinenlicht und Stromversorgung für die Rückzugsnocken).

C) LUPA-Platine für den Anschluss der Kabinenbeleuchtung und der Rückzugskamera.

D) Optionale Platten:

  • AUTO-Platine zur Steuerung von geregelten Torantrieben.
  • MOT3-Platine für die Verwaltung von Dreiphasentüren.
  • 16RL-Platine (Relaiskarte) zum Anschluss an vorhandene Geräte (z. B. 1-Draht-Anzeige pro Segment).
  • 16IO-Platine (Eingangs-/Ausgangsplatine)


Anschluss der TOC-Box an die steuerung

Alle anzeigen zwischen dem Kabinendach und der steuerung werden über ein einziges Flachkabel übertragen, das zum Teil an die TOC-Elektronikplatine ( anzeigen und Kommunikationsleitungen) und zum Teil direkt an den schraube (Hochspannungsstromversorgung und Sicherheitskette) angeschlossen ist.

A) Stromversorgung für:

  • Türen
  • Ausgeschiedene Nocken
  • Kabinenlicht
  • Steckdose oben in der Kabine

B) Steuerungslogik für:

  • Telefonie
  • Gegensprechanlage.

C) Steuerlogik für:

  • Serielle Leitung
  • anzeige
  • 24V-Stromversorgung
  • Türbereich

D) Varios anzeigen

E) Sicherheitsschaltung:

  • Türen
  • Fangvorrichtung
  • Not-Aus-Befehl
  • Brüstung
  • Einziehbare Schürze

ERSATZTEIL: Kostenloses Kabel für verschiedene Anwendungen.

Anschluss der Inspektionsbox

Verbindungen an den Sicherheitsketten

Die Kontakte der Sicherheitskette sind alle vom Typ NC (normally closed).

A) Kontakt zur Kabinentür:

  • A1) Einfacher Zugang (CPCA): S37-S38
  • A2) Doppelter Zugang: Tür A (CPCA) S37-S39 / Tür B (CPCB) S38-S39

B) Kontakt zur Balustrade:

  • Normal (BAN): S22-S31
  • Inspektion (BAR): S24-S30

C) Endabschaltkontakt (HCS): S36-S40

D) Kontakt der Fangvorrichtung (PAR): S35-S40

E) 2. STOPP-Kontakt (STOP): S32-S33

Anschluss des Inspektionsendschalters

Es sind drei Arten von Verbindungen vorgesehen.

Endschalter nicht vorhanden

Bei der Verwendung des Absolutwertgebers ELGO LIMAX 33CP beispielsweise werden die Endschalter vom Geber selbst verwaltet.
Folgende Brücken zwischen den schrauben sollten vorgesehen werden:

Endschalter mit Kontakten im schacht

Die Kontakte befinden sich im schacht (siehe Sicherheitskette), daher sollten die folgenden Brücken zwischen den schrauben vorgesehen werden:

Endschalter mit Kontakten an der Kabinenoberseite

Die Inspektionsendschalter befinden sich auf der Oberseite der Kabine und sind mit dem schraube im Schaltkasten verbunden, wie in den folgenden Abbildungen gezeigt.

Inspektionsendschalter an der Kabinendecke

Inspektionsendschalter bei der Grubensohle

Im Falle der Norm EN81-21 nicht erforderlich.

Zubehör

A) Kontakt der Lastmesseinrichtung (M12)

B) Visuelle anzeigen EN81-21 (Ampel): Reduzierte Durchfahrtshöhe (J7A) / Reduzierte Grube (J7B)

C) Akustische anzeige EN81-20 (Buzzer J6)

D) Anschluss der Sirene (M11). Es ist möglich, die Sirene direkt an die steuerung anzuschließen, indem man zuerst den Stecker entfernt.

E) Notlicht

F) LUPA-Elektronikplatine - Nockensteuerung zurückziehen (MCAMOUT)

G) Elektronische LUPA-Tafel - Kabinenlicht

  • Festes Licht (MLOUT)
  • Zeitgesteuertes Licht (MLTMPOUT)

Aktualisiert am 7. April 2025
War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

dido.dmg.it
Mehr erfahren

Cookies-Richtlinie