(v 1.2)

Sicherheits- und Gebrauchshinweise
Bevor Sie unsere Produkte installieren, empfehlen wir Ihnen, den Abschnitt über Sicherheits- und Gebrauchshinweise bei der Link unten zu lesen.

Montage
Raffaello 2.8″
Mit angeschweißten Stiften auf 1,5÷2 mm Drucktastenfeld

Mit Stiften auf rückkasten (für 1 mm Tasterfeld)


Mit Stiften auf rückkasten (für 1 mm Tasterfeld)

Raffaello 2.8″
(EN81-71)
(EN81-71)
Mit angeschweißten Stiften auf 2÷3 mm Drucktastenfeld

A) - nur 2 mm dick platte
B1) - Für 2mm/3mm Dicke platte
B2) - Für 1,5 mm Dicke platte

A) - nur 2 mm dick platte
B1) - Für 2mm/3mm Dicke platte
B2) - Für 1,5 mm Dicke platte
Verdrahtungshinweise
POSITION & RICHTUNG Eingangsverdrahtung
PITAGORA 4.0
DMG CAN serielles Protokoll
KABINE
ETAGE
DMG
3-Draht seriell

KABINE

ETAGE

DMG
3-Draht seriell

Geber DEUM

DMG
Serielles CAN-Protokoll


DMG
3-Draht seriell

Andere steuerungen
Proprietäres CAN-Protokoll

Aktivieren Sie die CAN-Leitungs-Terminierung sowohl an der Aufzugskabinen-Positionsanzeige als auch an der letzten Positionsanzeige von etage.
1 Draht / Etage

10 etagen max.
1 Draht / Segment
29 etagen max. (-9, 0, 19)
Gray / Binär
72 etagen max. (-9, 0, 62)
TKE/MEA/Autinor



1 Draht / Etage


1 Draht / Segment


Gray / Binär


TKE/MEA/Autinor

SERVICE-MELDUNG Verdrahtung
Parallele Anzeige
CAN-Serienanzeige (*)
(*) - Servicemeldungen können auch über den seriellen Bus auf zwei verschiedene Arten gesteuert werden:
- von steuerung DMG
- durch Geber DEUM.M15
Kabine | Etage | |
S1 | ![]() | ![]() |
S2 | ![]() | ![]() |
S4 | ![]() | ![]() |
Einstellungen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Allgemein

MENÜ | MENÜ-PUNKT | VERFÜGBARE AUSWAHLMÖGLICHKEITEN | EINGÄNGE | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Parallel | CANBUS | |||||
Eingang | Seriell / 1 Draht pro etage / Segment Gray / Binär / Pos.Sensor TKE / MEA / Autinor / CAN DMG | - • | - • | |||
Optionen | Schnittstellen-Optionen | Display-Konfiguration | COP / LOP / LIPPE | - • | - • | |
Pfeil-Konfiguration | Richtung / Nächste Dir. | - • | ||||
Kabine unter Etage | Nein / Ja | - • | ||||
CAN-Baudrate | 250k, 125k, 10k, Auto | - • | ||||
Mezzanin umwandeln | Nein / Ja | - • | ||||
Offset-Wert | -9 / ... / 0 / ... / +9 | - • | ||||
Erste Visualisierung | Leer / Null | - • | ||||
Gemeinsame Auswahl | Negativ / Positiv | - • | ||||
Pfeil-Typ | Feste Pfeile / Bildlaufpfeile | - • | ||||
AUX freigeben Anzeigen | 10 + 0 / 6 + 4 | - • | ||||
Eingangsfilterung | 0 ... 20 | - • | ||||
Bildschirmschoner-Timer | Deaktiviert / 10-20 / 30-60 / 60-120 | - • | - • | |||
Grafik-Optionen | Schriftart | Dado / Classic Bold / Lagoon / Dot Matrix | - • | - • | ||
Flacher Stil | Symbol Farbe | Weiß / Rot / Orange / Blau / Grau / Schwarz | - • | - • | ||
Hintergrundfarbe | Schwarz / Pazifikblau / Marineblau / Riffblau / Hellgrau /Weiß / Orange / Rot | - • | - • | |||
Besonderheiten | Weiß-Grün / Weiß-Lila / Violett-Gelb / Weiß-Grau | - • | - • | |||
Gradient Stil | Stil | Schwarz & Weiß / Rote Leidenschaft / Graue Gans / Blaue Farbtöne | - • | - • | ||
Farbe | Galaxie / Ocean Dream 2/1 / Riffblau / Lila Dunst / ... | - • | - • | |||
Etage Symbole | Anzeigen / Ausblenden | - • | - • | |||
Pfeile | Anzeigen / Ausblenden | - • | - • | |||
Feste Symbole Positionen | Nein / Ja | - • | - • | |||
Filter Blinken Anzeigen | Nein / Ja | - • | - • | |||
Nachrichten-Modus | Wechselnd / Fest | - • | - • | |||
Orientierung | horizontal (Horiz.) / vertikal (Vert.) / Rev.horizontal / Rev.vertikal | - • | - • | |||
Anzeige Eingänge Konfigurationen | Eingang S1 / S2 / S4 | - • | - • | |||
AUX Anzeigen Konfigurationen | AUX Anzeige 1 / 2 / 3 / 4 | - • | - • | |||
Alle Einstellungen zurücksetzen | - • | - • | ||||
? | DEMO-Modus | Nein / Ja | - • | - • | ||
Firmware-Version / Lebensdauer (interner Gebrauch) | - • | - • | ||||
Etage Zahlen | Zahlen/Buchstaben | Wählen Sie die Zahlen/Buchstaben | - • |
Codierung

Raffaello als Aufzugskabinenanzeiger oder etage einrichten

2) - Positionsanzeige der Halle
Pfeilaufstellung

2) - weiterfahrtspfeile (Anweisungen unten)
weiterfahrtspfeile freigegeben vom Eingang
Die Pfeile leuchten nur an den Positionsanzeigen auf, wenn der Eingang "NEXT DIRECTION" mit Spannung versorgt wird.


weiterfahrtspfeile lokal programmiert
Durch das Adressierungsverfahren kann man jedem Anzeiger die Information des etage , auf dem er montiert ist, fest zuordnen; auf diese Weise leuchtet weiterfahrtspfeile nur bei der etage dort auf, wo sich die Aufzugskabine befindet.
- – Adressierungsverfahren
1) - Schließen Sie alle Positionsanzeigen an den ENCODER oder das PLAYBOARD steuerung an.
2) - Positionieren Sie die Aufzugskabine auf dem etage des Displays, das angesteuert werden soll.
3) - Überprüfen Sie, ob die angezeigten Zeichen/Zahlen/Buchstaben die gewünschten sind.
4) - Halten Sie die ADV-Taste gedrückt und warten Sie, bis das Display zur Bestätigung 3 Sekunden lang blinkt.
5) - Wiederholen Sie den Vorgang für jede etage.


Einstellen der Übertragungsgeschwindigkeit des CAN-BUS-Protokolls

Zwischenzeitliche etagen Visualisierung

Einrichten etagen OFFSET

Erste Visualisierung einrichten

2) - Niedrigste etage
Parallele Position gemeinsamer Eingang einrichten

Bildlaufpfeile einrichten

2) - Bildlaufpfeile
Hilfsmittel freigeben anzeigen

b) - 6 Etage parallele Eingänge (X01÷X06) + 4 AUX Anzeigen (X07÷X10)
Einstellen der Anzeigeverzögerung beim Wechsel von etage
Die Anzeigeverzögerung hilft, Visualisierungsfehler beim etage Wechsel zu vermeiden.

Verknüpfen Sie die Positionsanzeige etage mit dem Duplex steuerungen
Der Parameter ermöglicht die Zuordnung der Anzeige (etage) zu einer eindeutigen steuerung. Die Duplex-Light-Typologie umfasst 2 steuerungen mit einer einzigen BDU-Linie und maximal 2 Displays bei der main etage.
Dieser Parameter kann nur mit dem CAN-Protokoll auf dem Pitagora 4.0 System eingestellt werden.
0) - Zuzuordnen zur Anzeige der Aufzugskabinenposition.
1) - Auf dem Display werden die Informationen des MASTER steuerung angezeigt.
2) - Auf dem Display werden die Informationen des SLAVE steuerung angezeigt.
3/4/5/6) - Künftige Verwendungen.
Dieser Parameter kann nur mit dem CAN-Protokoll auf dem Pitagora 4.0 System eingestellt werden.

1) - Auf dem Display werden die Informationen des MASTER steuerung angezeigt.
2) - Auf dem Display werden die Informationen des SLAVE steuerung angezeigt.
3/4/5/6) - Künftige Verwendungen.
Energiesparfunktion einschalten

Schriftart einrichten

Wohnung einrichten Stil Farbe

Farbverlauf einrichten Stil Farbe

Position ein-/ausblenden

Pfeile ein-/ausblenden

Position von Symbolen einrichten
horizontal nur Orientierungsmodi.
Wenn "Ja", bleiben die Symbole unabhängig vom Pfeilstatus in festen Positionen.

Signalitazionen (Visualisierung)

2) - Feste Signalisierungen.
Signalisierung des Anzeigemodus einrichten

Einstellen der Display-Ausrichtung

vertikal Version: Nur für den vertikalen LIP-Einsatz.
Eingänge für Servicemeldungen einrichten

Hilfseinrichtung einrichten anzeige

Wiederherstellen der Werkseinstellungen


Etage Anpassungen
1) Kabine unter etage
2) Etage Zahlen/Buchstaben einrichten


2) Etage Zahlen/Buchstaben einrichten


Datenblatt
Raffaello 2,8″.
Abmessungen | 90x60xh20 mm 100x67xh26 mm (EN 81-71) |
Bildschirm (sichtbarer Bereich) | 57,6×43,2 mm / 320×240 Pixel |
Spannungsversorgung (Positionseingang) | 12÷24V DC ±10% |
Absorption | ANZEIGE 12V DC: Max 63mA - 24V DC: Max 46mA paniklicht 12V DC: Max 60mA - 24V DC: Max 31mA |
Indikatoren Eingänge | S1 / S2 / S4: 12÷24V DC ±10% (opto-isoliert) Impedanz = 3Kohm |
Betriebstemperatur | -10°C ÷ +50°C |
Video-Tutorial
Die Konfiguration der Grafikparameter
Offset-Wert
Die gemeinsame Programmierung
Fehlersuche
Beschreibung des Fehlers | Raffaello 2,8" | |
---|---|---|
Installationsfehler | Das Display leuchtet nicht | Prüfen Sie das Vorhandensein von 12/24VdC Spannung. |
Vergewissern Sie sich, dass die Art der Spannung den Anforderungen entspricht (Gleichspannung, nicht Wechselspannung, nicht gleichgerichtet). | ||
Überprüfen Sie die korrekte Polarität der Stromversorgung schrauben. | ||
Drücken Sie die Taste PRG und stellen Sie sicher, dass das Menü nicht erscheint. In diesem Fall ist der Bildschirm schwarz, aber ohne Eingabe könnte er den Eindruck erwecken, ausgeschaltet zu sein. | ||
Das Display zeigt keine Zahlen und/oder Pfeile an | Vergewissern Sie sich, dass Typ und Spannungswert mit den für die Eingänge geforderten Werten übereinstimmen, und vergewissern Sie sich, dass Sie den Typ des Common richtig eingestellt haben. | |
Langes Drücken der Taste PRG wird vom Display nicht erkannt. | Aktualisieren Sie das Display auf die neueste Firmware-Version. | |
Fehlermeldungen | BLOCKED DEVICE INSERT CODE | Wenn diese Meldung beim Einschalten des Geräts erscheint, bedeutet dies, dass das Gerät bei der Herstellung versehentlich nicht entsperrt wurde. Bitte wenden Sie sich an DMG. |
Auf dem Display erscheint die Anzeige "E", gefolgt von einer Zahl X | In diesem Fall handelt es sich um eine allgemeine Fehleranzeige, die auf eine falsche Einstellung des Displays zurückzuführen ist. Bitte kontaktieren Sie DMG | |
Mängel anzeigen | Das Display zeigt vertikale Linien an | Wenn die Linien fest und schwarz sind, wenden Sie sich bitte an DMG. |
Das Display zeigt horizontale Linien an | ||
Das Display ist weiß | Bitte kontaktieren Sie DMG. | |
Das Display hat invertierte Farben oder einen "negativen" Effekt | Bitte kontaktieren Sie DMG. |
Zertifikate
Download als pdf
Referenz | Version | Link |
---|---|---|
Fehler im Datenblatt behoben | 1.1 | Download PDF (Englisch) |
Korrektur von Verdrahtungsfehlern | 1.2 (aktuelle Version) | Download PDF (Englisch) |